Login | Sitemap | nach unten

Alten- und Pflegezentren

Viele Wege in die Pflege

Kampagne Mach Karriere als Mensch!Pflegefachkraft kann man über eine Ausbildung, ein Studium oder durch eine Umschulung werden.
Egal, an welchem Punkt man im Leben steht – es gibt viele Möglichkeiten, in der Pflege Fuß zu fassen.

19 weitere Gründe für eine Ausbildung in der Pflege ab 2020 gibt es unter dem nachfolgenden Link:

www.pflegeausbildung.net/oeffentlichkeitskampagne/20-gruende
#karrierealsmensch

Das Institut

Veranschaulichung menschlicher KörperDas Aus- und Fortbildungs­institut für Altenpflege in Rodenbach und Geln­hausen ist Teil der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises und kann auf eine über 40jährige Erfahrung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Altenpflegefach- und Altenpflege­hilfekräften zurück blicken.

Im Jahre 2012 wurde das AFI in die zwei Bereiche Ausbildung und Fort- und Weiter­bildung geteilt. Neben den Einrichtungen der Alten- und Pflege­zentren des MKK arbeiten wir mit ca. 70 Kooperations­partnern innerhalb und außerhalb des Main-Kinzig-Kreises zusammen.

Mit der Aus-, Fort- und Weiter­bildung werden die pflege­fachlichen, die sozialen und die persön­lichen Kompetenzen unserer Teilnehmer­innen und Teilnehmer so gefördert, dass sie selbständig, kompetent und verantwortungs­bewusst in der Altenpflege arbeiten können.

Unsere Philosophie

Die Versorgung und Betreuung von alten Menschen ist eine wichtige gesellschaft­liche Aufgabe, die aufgrund der demogra­phischen Entwicklung zukünftig immer größere Bedeutung haben wird. Hier liegt die Ursache für die steigende Nachfrage nach Pflege- und Betreuungs­leistungen im Bereich der Altenhilfe.

Nach unserem Bildungsverständnis ist nur fachlich gut geschultes Pflege- und Betreuungs­personal in der Lage, den vielfältigen und komplexer werdenden Aufgaben in der ambulanten und stationären Alten­hilfe gerecht zu werden. Es geht dabei nicht nur darum, die immer schneller wachsende Menge an Fakten, Informationen und Erkennt­nissen zu erlernen, sondern gleichzeitig die soziale Kompetenz für Chancen und Risiken einer individuali­sierten Pflege und Betreuung zu erwerben.

Bereiche

Ausbildung

Hier werden über­regional staatlich exami­nierte Alten­pfleger­innen und Alten­pfleger, sowie Altenpflege­helferinnen und Alten­pflege­helfer ausgebildet. Unsere Ausbildung orientiert sich an den Leitge­danken der Pflege­wissen­schaft und setzt deren Erkennt­nisse konsequent um. Das Ausbildungs­angebot wird stetig an die veränderten Be­dingungen und Bedürf­nisse der Alten­hilfe angepasst.

Aktuelle Ausbildungen

Fort- und Weiterbildung

Neben einem umfang­reichen Programm von Einzelfort­bildungs­veran­staltungen und Inhouse­schulungen, bieten wir hier auch Weiter­bildungs­lehrgänge mit staat­licher Anerkennung und/oder AZAV-Zertifizierung.

Aktuelles Kursangebot

Aktuelle Weiterbildungen

Alle Kurse im Überblick (0,5 MB)