Unsere Weiterbildungsangebote
Vorhandene berufliche Bildung vertiefen oder erweitern
Weiterbildungen bieten die Möglichkeit des Erwerbs von Zusatzqualifikationen für spezielle Aufgabenbereiche. Wir schaffen damit bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Basis für die Arbeit in neuen Tätigkeitsgebieten, stärken ihre berufliche Motivation und eröffnen ihnen den Zugang zu interessanten Karrierewegen.
Berater der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVL21)
Dauer: max. 12 Monate
Mit der Weiterbildung sprechen wir zum einen die Pflegekräfte an, die bei der Begleitung und Beratung von Betroffenen, gesetzliche Betreuer und/oder Angehörige bei der Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase beratend tätig sind oder sein möchten.
Die Weiterbildung umfasst die Förderung und Stärkung der fachlichen, personellen, sozialen, methodischen und organisationsbezogenen Kompetenzen der Pflegefachkräfte in Bezug auf die gesundheitliche Versorgungsplanung in der letzten Lebensphase. Die Auseinandersetzung mit ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Unterstützung und Dokumentation des eigenen Willens und/oder zur Vorbereitung des Vertreters. Kenntnisse zu medizinisch-pflegerischen Sachverhalten und Abläufen in der letzten Lebensphase, um nötige Informationen patientengerecht aufzuzeigen, um das Selbstbestimmungsrecht des Betroffenen sicherzustellen. Sowie ein Kommunikationsangebot, welches aktiv angeboten und in allgemeiner informeller Form durchgeführt und zur freien Entscheidung der persönlichen Vorsorge führt.
Das wichtigste Ziel in der Beratung von Menschen für die letzte Lebensphase ist, die Selbstbestimmung des Menschen zu sichern, auch wenn diese nicht mehr für sich selbst bestimmen kann.