Login | Sitemap | nach unten

Alten- und Pflegezentren

Suchen

Kontakt

Pressestelle

Am Altenzentrum 2
63517 Rodenbach
Telefon:(06184) 2052 - 100
Fax:(06184) 2052 - 188

E-Mail schreiben
www.apz-mkk.de
  

Nachrichten
Haus Spessart (Jossgrund)

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Veröffentlichungen...

08Sep2023

Basteln und Spielen verbindet die Generationen

Kinder der Ferienbetreuung des Vereins Jossatal Kids e.V. besuchten Haus Spessart

Miteinander der Generationen: Bewohner*innen des Hauses Spessart und Kinder der Ferienbetreuung der Betreuten Grundschule des Vereins „Jossatal Kids e.V.“ basteln und spielen
Haus Spessart (Jossgrund) - Freitag, 08.09.2023
Die Kinder, die zur Ferienbetreuung der Betreuten Grundschule des Vereins Jossatal Kids e.V. angemeldet waren, besuchten einen Tag lang gemeinsam die Bewohner*innen des Hauses Spessart im Stadtteil Jossgrund-Pfaffenhausen.

Einrichtungsleiter Torsten Weishapl begrüßte 14 Kinder und drei ihrer Betreuerinnen herzlich, als sie am Vormittag in der Einrichtung der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises eintrafen. Anschließend teilten sich Kinder auf die Wohnbereiche auf, wer mit den Seniorinnen und Senioren basteln wollte, ging auf den Wohnbereich „Königsberg“, die malaffinen Kinder trafen sich auf dem Wohnbereich „Zöllersberg“. Malen und Kleben ließ Bilder entstehen, Bewohner*innen und Kinder fädelten gemeinsam bunte Perlenketten auf. „Es fasziniert zu sehen, wie die Kinder und die Senioren zusammen malen und basteln, sich Farben hin und her reichen und der eine den anderen anleitet“, beobachteten die Betreuerinnen der Kinder glücklich das Miteinander der Generationen.

Beeindruckt und interessiert waren die Kinder, als sie sich an der Tovertafel des Hauses Spessart ausprobierten. Tovertafeln, auch „Magic Table“ genannt, sind Spielekonsolen, die auf die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen zugeschnitten sind. Auf spielerische Weise fördert das Gerät die Geschicklichkeit, das Reaktionsvermögen und die kognitiven Fähigkeiten der Spieler*innen.

Einrichtungsleiter Torsten Weishapl: „Die beiden Generationen hatten so einen Spaß miteinander. Es war ein gelebtes Beispiel dafür, wie wichtig die Einbindung und der Kontakt in die Gemeinde ist. Unsere Bewohner*innen sind auch nach dem Einzug in unsere Einrichtung weiterhin wichtige und wertvolle Mitglieder der Jossgründer Gemeinschaft“.

Beim gemeinsamen Mittagessen klang der generationenübergreifende Vormittag vergnügt und fröhlich aus.
05Jun2023

Marien-Gottesdienst für Alt und Jung im Haus Spessart

Bewohner und Schüler der Jossatal-Schule feiern gemeinsam Gottesdienst

Der Marien-Gottesdienst in der Pflegeeinrichtung Haus Spessart in Jossgrund, führte Alt und Jung zusammen
Haus Spessart (Jossgrund) - Montag, 05.06.2023
Der Marien-Gottesdienst in der Pflegeeinrichtung Haus Spessart in Jossgrund, führte kürzlich Alt und Jung zusammen. Zu diesem feierlichen Anlass waren Pfarrer Göller und die Kinder der 3. Klasse der Jossatal Schule Oberndorf zu Besuch, um gemeinsam mit den Bewohner*innen des Hauses Spessart einen inspirierenden Gottesdienst zu gestalten. Der Marien-Gottesdienst wurde mit der Unterstützung der aufgeweckten Kinder der 3. Klasse der Jossatal Schule durchgeführt. Etwa 25 Kinder, darunter viele Urenkel der Bewohner, waren zu Besuch gekommen, um gemeinsam mit ihren älteren Angehörigen den Gottesdienst zu erleben. Diese generationsübergreifende Begegnung sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre voller Freude, Herzlichkeit und gegenseitiger Bereicherung.

Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet, und die Kinder der 3. Klasse brachten ihre Gesangstalente zum Ausdruck. Ihre Stimmen erfüllten den Raum mit harmonischem Klang und verliehen der Zeremonie eine ganz besondere Note. Gemeinsam wurde gebetet, gesungen und Marias Rolle als Mutterfigur gewürdigt. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war eine Kinderwanderung zum Haus Spessart, bei der die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrern und Begleitpersonen den Weg zur Pflegeeinrichtung antraten. Diese Wanderung stellte eine symbolische Verbindung zwischen den Generationen her und zeigte den Kindern, wie wichtig es ist, sich um ältere Menschen zu kümmern und ihnen Respekt und Zuneigung entgegenzubringen.

Der Marien-Gottesdienst im Haus Spessart dauerte etwa 45 Minuten und war eine berührende Erfahrung für alle Teilnehmenden. Die Bewohner*innen des Hauses Spessart waren dankbar für die besondere Aufmerksamkeit und Zuneigung, die ihnen an diesem Tag von den Kindern, Pfarrer Göller und der Gemeinde entgegengebracht wurden. Pfarrer Göller äußerte sich begeistert über den gelungenen Gottesdienst: "Es war wunderbar zu sehen, wie Alt und Jung zusammengekommen sind, um gemeinsam zu beten und Maria zu ehren. Diese Begegnungen sind für beide Seiten bereichernd und zeigen, wie wichtig es ist, Generationen miteinander zu verbinden. Der Gottesdienst war ein schönes Zeichen der Gemeinschaft und des gegenseitigen Respekts."

Das Pflegeeinrichtung Haus Spessart in Jossgrund setzt sich dafür ein, nicht nur eine professionelle Pflege und Betreuung anzubieten, sondern auch die soziale Interaktion und das Miteinander zwischen den Bewohnerinnen und der Gemeinde zu fördern. Veranstaltungen wie der Marien-Gottesdienst tragen dazu bei, eine herzliche Atmosphäre zu schaffen und den Bewohnerinnen unvergessliche Erlebnisse zu bescheren. Das Haus Spessart in Jossgrund, gehört zu den Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises und ist auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Pflegekräften und einem breiten Angebot an sozialen Aktivitäten bietet das Haus Spessart seinen Bewohner*innen ein Zuhause voller Wärme und Geborgenheit. Es legt großen Wert auf die Förderung von sozialen Kontakten und das Schaffen einer familiären Atmosphäre.