Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-KreisesLogin | Sitemap | nach unten

Alten- und Pflegezentren

Suchen

Kontakt

Pressestelle

Am Altenzentrum 2
63517 Rodenbach
Telefon:(06184) 2052 - 100
Fax:(06184) 2052 - 188

E-Mail schreiben
www.apz-mkk.de
  

Nachrichten und Presseartikel
Seniorenzentrum Steinau

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Veröffentlichungen...
16Mai2025

Gelebte Gemeinschaft – Muttertag im Seniorenzentrum Steinau

Eine Bastelaktion, Herzensgeschenke, Erdbeerkuchen und viele fröhliche Momente

(Von links) Freuen sich über den gelungenen Muttertag: Die Bewohnerinnen des Seniorenzentrums Steinau Aloisia Hepp und Käthe Blum.
Freitag, 16.05.2025
Zum diesjährigen Muttertag wurde es im Seniorenzentrum Steinau, einer von 14 Einrichtungen der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK), besonders herzlich. In liebevoller Atmosphäre fand ein festliches Kaffeetrinken für die Bewohnerinnen statt – mit kleinen Gesten, großer Wirkung und einem klaren Zeichen gelebter Gemeinschaft. Bereits im Vorfeld der Feierlichkeiten hatten Mitarbeitende gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine kreative Bastelaktion gestartet. Das Ergebnis: liebevoll gestaltete Herzen mit Papierblumen – kleine Aufmerksamkeiten, die beim Kaffeetrinken an alle Bewohnerinnen verteilt wurden und viele strahlende Gesichter hervorriefen.

Auch das gemeinsame Kaffeetrinken, stand dabei ganz im Zeichen des Muttertags. Der festlich gedeckte Tisch und die dekorative Gestaltung des Raumes trugen zusätzlich zur besonderen Stimmung bei. Als kulinarisches Highlight wurde frischer Erdbeerkuchen vom Bäcker serviert – ein Genuss, der schöne Erinnerungen wachrief und den Nachmittag versüßte. Bei Kaffee und Kuchen wurde erzählt, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. „Es war ein wunderschöner Nachmittag“, fasste eine Bewohnerin zufrieden zusammen. So wurde der Muttertag im Seniorenzentrum Steinau zu einem Tag voller Wärme, Wertschätzung und zwischenmenschlicher Nähe – ganz nach dem Motto „Gelebte Gemeinschaft“.
Artikel teilen
12Mär2025

Eine Zeitreise durch die Jahrzehnte

Närrisches Treiben im Seniorenzentrum Steinau

Mittwoch, 12.03.2025
Kürzlich verwandelte sich das Seniorenzentrum Steinau in eine bunte Festhalle voller Nostalgie und Lebensfreude. Unter dem Motto „Zeitreise“ feierten die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit ihren Angehörigen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine unvergessliche Faschingsfeier. Pünktlich um 14:44 Uhr eröffnete das als Mönch, Hippie und im Stil der 1920er Jahre gekleidete Personal den närrischen Nachmittag. Mit dem traditionellen „Mainzer Narrhalla-Marsch“ zogen sie schwungvoll in den festlich geschmückten Saal ein und verbreiteten sofort ausgelassene Stimmung unter den Gästen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Bänkelsänger, die mit ihren stimmungsvollen Liedern das Publikum begeisterten.

Es wurde kräftig mitgesungen, geschunkelt und sogar getanzt. Die Freude war in der Luft spürbar. „So schön habe ich lange nicht gefeiert“, schwärmte eine Bewohnerin und brachte damit die Begeisterung der Anwesenden auf den Punkt. Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Passend zur Faschingszeit wurden leckere Kreppel und Quarkbällchen serviert, die von den Gästen mit Genuss verzehrt wurden. Mit viel Lachen, Musik und fröhlichen Gesprächen war die Faschingsfeier eine Zeitreise, die alle Gäste in vergangene Jahrzehnte entführte und unvergessliche Momente schenkte. Sie zeigte einmal mehr, wie wichtig Frohsinn und Gemeinschaft im Seniorenzentrum Steinau sind – Werte, die hier täglich gelebt werden.

Das Seniorenzentrum Steinau ist eine von 13 Einrichtungen der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) und setzt sich mit vielen gemeinsamen Aktivitäten und saisonalen Festen dafür ein, dass die Lebensfreude und das soziale Miteinander unter den Bewohnerinnen und Bewohner nicht zu kurz kommt.
Artikel teilen