Nachrichten und Presseartikel Dependance Haus Limeshain
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Veröffentlichungen...
14Mai2025
Tanz in den Mai in der Senioren-Dependance Limeshain
Bewohner begrüßen den Frühling mit Maibaum, Maibowle, Musik und Tanz
Marija Seke (Bewohnerin), Anja Heckmann (Angehörige) und Robert Heckmann (Bewohner) genießen gemeinsam das Maifest in der Senioren-Dependance Limeshain.Mittwoch, 14.05.2025 Unter dem Motto „Wir begrüßen den Frühling“ wurde am Nachmittag des 30. Aprils in der Senioren-Dependance Limeshain – einer von 14 Einrichtungen der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) – ausgelassen gefeiert. Der Garten und die Terrasse der Hausgemeinschaft A verwandelten sich ab 16:00 Uhr in eine fröhlich geschmückte Festkulisse zum traditionellen „Tanz in den Mai“. Zum Auftakt schmückten die teilnehmenden Bewohnerinnen und Bewohner einen kleinen Maibaum mit bunten Kreppbändern – ein lebendiges Symbol für den Frühlingsbeginn. Begleitet wurde die Begrüßung durch Geschichten und Gedichte rund um Maibaum und Maifest, die von den Betreuungskräften liebevoll vorgetragen wurden.
Viele Gäste lauschten gespannt den Ausführungen und konnten dabei neue und altvertraute Bräuche entdecken. Ein musikalisches Highlight bildete das gemeinsame Singen altbekannter Mailieder – viele Bewohner stimmten textsicher mit ein. „Früher haben wir beim Tanz in den Mai keinen Tanz ausgelassen!“, erinnerte sich eine Bewohnerin mit leuchtenden Augen und einem Lächeln im Gesicht. Für die passende musikalische Stimmung sorgte Mandy Lott von der sozialen Betreuung, die mit Schlagermusik für beste Laune sorgte. Mit Maibowle in der Hand wurde geschunkelt, mitgesungen und herzlich gelacht – eine rundum gelungene Frühlingsfeier. Zum Ausklang der Feier wurde gegrillt: Würstchen und hausgemachter Nudelsalat rundeten das Fest kulinarisch ab.
Artikel teilen
04Apr2025
Bürgermeister Adolf Ludwig überbringt Glückwünsche
Elfriede Reiß feiert 100. Geburtstag in der Seniorendependance Limeshain
(Von links) Edith Jendrysik (Hausleitung), Bürgermeister Adolf Ludwig, Petra Bien (Einrichtungsleitung), Monika Zimpel (Unternehmensleitung) – vorne: Jubilarin Elfriede Reiß.Freitag, 04.04.2025 Großer Tag in der Senioren-Dependance Limeshain: Bewohnerin Elfriede Reiß feierte am kürzlich ihren 100. Geburtstag – und das mit viel Freude, zahlreichen Gästen und einer liebevollen Atmosphäre. Bereits am Morgen trafen die ersten Angehörigen ein, um der Jubilarin persönlich zu gratulieren. Gegen 11:00 Uhr ließ es sich auch Bürgermeister Adolf Ludwig nicht nehmen, Elfriede Reiß persönlich sowie im Namen der Gemeinde und des Wetteraukreises zu gratulieren. Neben einem Präsent überreichte er ihr auch die Glückwunschurkunde des Landes Hessen, unterzeichnet von Ministerpräsident Boris Rhein. „Ihr seid alle wegen mir hier?“ rief die sichtlich gerührte Jubilarin mit einem Lächeln in die Runde – ein Moment, der alle sehr berührte.
Auch Monika Zimpel von der Unternehmensleitung der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) sowie Petra Bien, Einrichtungsleitung der Dependancen Limeshain und Neuberg, gratulierten herzlich und übergaben einen bunten Blumenstrauß im Namen der Einrichtung. Das Haus Limeshain ist eine von vier Senioren-Dependancen im Ronneburger Hügelland, die alle zu den APZ-MKK gehören. Hier wird nicht nur gepflegt, sondern mit Herz und Respekt begleitet – gerade an so besonderen Tagen. Im Laufe des Tages erhielt Elfriede Reiß viele weitere Besuche von Angehörigen, Freunden und Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern. Gut gelaunt, aufmerksam und dankbar genoss sie ihren Ehrentag in vollen Zügen – ein Tag, an dem sich alles um sie drehte.